Skip to main content

Weinkühlschrank

Mit der Zeit und einer wachsenden Weinsammlung benötigt ein wahrer Weinkenner irgendwann auch einen Weinkühlschrank. Der normale Kühlschrank ist mittlerweile schlichtweg zu klein, um die Sammlung zu beherbergen, und falls sich darin hochwertige Flaschen befinden, bedürfen diese ohnehin einer angemesseneren Aufbewahrung. Welche Anforderungen gilt es jedoch für den Weinkühlschrank zu beachten?

Wann und wozu braucht man einen Weinkühlschrank?

Klarstein Reserva Piccola Weinkühlschrank Getränkekühlschrank (25 Liter, 8 Flaschen, LED-Display, verspiegelte Glastür) schwarz -

Klarstein Reserva Piccola Weinkühlschrank Getränkekühlschrank

Weinkenner lagern ihre Weine gerne im Keller. Doch nicht immer ist ein Keller überhaupt vorhanden oder dieser aufgrund von Temperaturen und Luftfeuchtigkeit dazu geeignet.

Lagert man aber guten Qualitätswein zu warm oder zu feucht, verliert er an Güte und Wert.

Selbstverständlich kann man den Wein in einem geeigneten Weinregal lagern. Wenn man jedoch noch Wert auf die richtige Temperatur für den edlen Tropfen legt und diese konstant halten möchte, ist hier der Weinkühlschrank eine Alternative.

Mit ihm lassen sich Weinflaschen fachgerecht aufbewahren – wie in einem geeigneten Kellergewölbe.

Wie praktisch, wenn Sie den Weinkühlschrank gleich in der Nähe der Hausbar stehen haben.

Richtig gute Weinkühlschränke auf einem Blick

Wir haben Ihnen hier richtig gute Weinkühlschränke zusammengestellt. Die Weinklimaschränke sind nach dem Preis sortiert, so dass Sie gleich sehen, welcher Weinkühlschrank am besten zu Ihrem Budget passt. Zusätzlich geben wir Ihnen an jedem Modell die Information mit, wie viele Weinflaschen der jeweilige Weinlagerschrank maximal aufnehmen kann. Weiter unten auf dieser Seite listen wir Ihnen noch die Bestseller Weinkühlschränke auf.

Weinkühlschrank 16 Flaschen
Bomann KSW 344 Weinkühlschrank Freistehend

149,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Details Prüfen* ob Verfügbar
Für 15 Flaschen
N8WERK Weinkühlschrank für bis zu 15 Flaschen Wein

269,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *
Weintemperierschrank 122 Liter
Candy CCV 150 Weintemperierschrank / B

329,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Details Prüfen* ob Verfügbar
Kapazität 167 Liter
Haier Weinkühlschrank WS50GA für 50 Flaschen

439,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *

5 Vorzüge, die ein eigener Weinkühlschrank mit sich bringt

Damit der Korken dicht und feucht bleibt, sollten Weinflaschen in einer waagerechten Position gelagert werden. Ein Weinkühlschrank sichert die Flaschen liegend, so dass sie nicht verrutschen. Für die Lagerung von Wein sind Lichtschutz, konstante Luftfeuchtigkeit und Temperatur, ausreichend Belüftung und Schutz gegen Stöße bedeutend. Viele kennen nicht die Unterschiede eines Weinkühlschrankes zu einem Kühlschrank. Hier sind einige aufgezählt:

1. Gleichbleibende Temperatur

Die optimalste Lagertemperatur für Weinflaschen liegt bei 13°C. Ein guter Weinkühlschrank besitzt gute Temperaturregler und Präzisionskompressoren, die eine konstante Temperatur halten können.

2. Konstante Luftfeuchtigkeit

Für die richtige Lagerung ist eine bestimmte Luftfeuchtigkeit erforderlich – optimal sind 60% bis 70%. Ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch, kann sich Schimmel bilden und die Qualität des Weins beeinflussen. Außerdem kann sich auch das Etikett ablösen. Ist die Luftfeuchtigkeit zu niedrig, zieht sich der Korken zusammen und lässt sich später schlechter aus der Flasche ziehen. Die Versiegelung des Weins ist nicht mehr gewährleistet, und die Qualität des Weins wird negativ beeinflusst.

3. Ausreichend Belüftung

Ein guter Weinschrank besitzt ein umfangreiches Belüftungssystem, bei dem die Luft an der Unter- und Oberseite durch Aktivkohle-Stopfen frisch gehalten wird. Die Luftfeuchtigkeit im Inneren des Schrankes kann auch erhöht werden. Ein handelsüblicher Kühlschrank kann in Sachen Feuchtigkeitsregulierung und Belüftung nicht ganz mithalten.

4. Stöße dämpfen

Durch Vibrationen kann die Geschwindigkeit des Reifeprozesses des Weines negativ beeinflusst werden. Ein Weinkühlschrank enthält im Inneren einen Präzisions-Vibrationskompressor. Dieser arbeitet behutsam und stößt nicht an das Gehäuse des Weinschrankes, wodurch die stärksten Vibrationen gedämpft werden. Bei einem normalen Kühlschrank kann man mit der bloßen Hand die Vibrationen des Kompressors spüren.

5. Schutz vor UV-Licht

Die Alterung und Reifung des Weins wird auch durch ultraviolettes Licht beeinflusst. Wird der Wein über einige Monate starkem Sonnenlicht ausgesetzt, wird sich die Qualität des Weins verschlechtern. Ein guter Weinschrank besitzt UV-Schutzglastüren, meist sogar doppelschichtig, wodurch das Eindringen des UV-Lichtes verhindert wird.

Wie funktioniert ein Weinkühlschrank?

Weinklimaschränke sind eine Art Kühlschrank mit Belüftung. Sie ermöglichen es, eine Umgebung für den Wein zu schaffen, in der er optimal altern und reifen kann. Das wird durch ein ausgeklügeltes Kühlsystem des Weintemperierschrankes und ein Regulieren der Luftfeuchtigkeit im Inneren dieses Küchengeräts erreicht.

Weinkühlschrank Kalamera KRC-33DZF

Weinkühlschrank Kalamera KRC-33DZF

Die Temperatur lässt sich in der Regel über Regler stufenlos einstellen und wird wie bei einem Kühlgerät konstant gehalten. Besonders gute Weinkühlschränke können zwei Temperaturzonen herstellen. Dann herrscht in der Regel oben im Gerät die höre Temperatur, unten die niedrigere.

Je nach Ausstattung des Weinklimaschrankes herrscht zwischen diesen Polen ein stufenloser Übergang der Temperatur, womit sich Weinsorten mit verschiedenen Lageransprüchen gleichzeitig im Küchengerät lagern lassen.

Besonders gute Weinkühlschränke verfügen zusätzlich über akustische oder optische Temperaturwarnsignale, um bei Defekten den Wein vor Schaden durch zu hohe Temperaturen zu bewahren.

Ein Weinkühlschrank sorgt aber nicht nur für angemessene Temperaturen, sondern über einen Kohlefilter für die optimale Luftfeuchtigkeit und damit das benötigte Raumklima für die Weinlagerung. So kann auch der teuerste und beste Wein über Jahre in einem Weinklimaschrank fachgerecht gelagert und anschließend genussvoll verköstigt werden.

Der Candy CCV 150 Weintemperierschrank

Wer gerne ein paar Flaschen guten Wein in der Wohnung lagern möchte, kann einen Weinlagerschrank nutzen. Diese Küchengeräte sind in der Regel technisch sehr gut ausgestattet und relativ teuer.Der Candy CCV 150 Weintemperierschrank ist günstig und verfügt dennoch über eine gute Ausstattung.
Mit 50 mal 84 mal 56 Zentimetern Größe und einem Nutzinhalt von 122 Litern ist der Candy CCV 150 Weintemperierschrank ausreichend groß, um im Privatbereich einige Flaschen Wein zu lagern.Dabei verbraucht er rund 320 Kilowattstunden Strom.Die verschiedenen Einlageböden sind ein Gitter und leicht gewellt, sodass die Flaschen gut darauf liegen. Zwischen dem oberen und unteren Bereich des Weinlagerschranks gibt es nur geringe Temperaturunterschiede von ca. zwei bis drei Grad Celsius.Durch die Glastür ist stets ein Blick in den Innenraum des Weinlagerschranks möglich. Der Candy CCV 150 Weintemperierschrank bietet mit einem niedrigen Preisniveau einen guten Einstieg in die Welt der Weinlagerschränke.
Weintemperierschrank 122 Liter Candy CCV 150 Weintemperierschrank / B

329,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Details Prüfen* ob Verfügbar

Bomann KSW 344 Weinkühlschrank

Gute Weinlagerschränke müssen nicht teuer sein. Das zeigt der Bomann KSW 344 Weinkühlschrank. Das Küchengerät ist ideal für den Privatgebrauch geeignet und kühlt bis zu 16 Flaschen (0,75 l). Dabei erreicht der Weinlagerschrank Temperaturen von 11 bis 18 Grad Celsius.Allerdings ist das System so ausgelegt, dass eine maximale Kühlleistung von 14 Grad Celsius unter Raumtemperatur erreicht wird.
Das Küchengerät wird mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten. Es ist unterteilt in drei herausnehmbare und höhenverstellbare Chromablagen, die über eine Sicherheitsglastür verfügen. So können Rotwein und Weißwein getrennt voneinander gelagert werden.Eine Innenbeleuchtung ist vorhanden. Die Bedienung erfolgt über einen Touch Display. Die thermoelektrische Kühlung ist über ein Thermostat steuerbar, das ohne Kühlmittel auskommt und damit besonders umweltfreundlich ist.Da der Bomann KSW 344 Weinkühlschrank auch ohne Kompressor läuft, ist er sehr mit 43 dB geräuscharm. Mit 48 mal 42 mal 52 Zentimetern findet der Weinlagerschrank zudem auch in kleinen Wohnungen Platz. Eine ideale Anschaffung für Menschen, die hin und wieder Wein trinken.
Weinkühlschrank 16 Flaschen Bomann KSW 344 Weinkühlschrank Freistehend

149,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Details Prüfen* ob Verfügbar

Weinkühlschränke – Die Bestseller

Bestseller Nr. 1 Klarstein Weinkühlschrank, 1 Zonen Getränkekühlschrank Klein, Kleiner Weinschrank 42L, Wein-Kühlschrank Klein mit Glastür, Indoor/Outdoor...
Bestseller Nr. 2 Klarstein Weinkühlschrank, Getränkekühlschrank Schmal, 1 Zone Kühlschrank mit Glastür, Getränkekühlschränke Freistehend, Weinkühlschrank...
AngebotBestseller Nr. 3 Echos Weinkühlschrank 10 Flaschen 28 Liter LED Beleuchtung Weinkühler Weinklimakühlschrank Mini Kühlschrank Wein Kühler Minibar mit Glastür
Bestseller Nr. 4 Haier HWS49GA Weinkühlschrank / 49 Flaschen / 82 cm Höhe / 1 Zone/hOn-App/UV-undurchlässige Glastür / 4 Holzablagen / 3D-LED...
Bestseller Nr. 5 Cecotec Weinregal 8 Flaschen Bolero Grandsommelier 830 Coolcrystal, Thermoelektrische Kühlung, Temperatur einstellbar zwischen 8-18 °C,...
Bestseller Nr. 6 Haier Weinkühlschrank WS50GA / 50 Flaschen/Höhe 127 cm/UV-Schutz/LED-Display zur Temperaturregulierung/Innenbeleuchtung/Energieeffizienzklasse G,...

Kriterien für einen Weinkühlschrankkauf

Auf die Größe kommt es an – ist das wirklich so?

Selbstverständlich hängt die Größe des idealen Weinschranks nicht zuletzt vom Umfang der eigenen Weinsammlung ab. So spricht nichts gegen den Erwerb eines 100 Flaschen fassenden Kühlschranks. Macht die Sammlung jedoch nur fünf Flaschen aus, besteht zumindest ein Missverhältnis.

Hersteller geben die Größe ihrer Weinkühlschränke stets nach ihrer Kapazität hinsichtlich der Flaschen an. So findet man beispielsweise 18-Flaschen-Kühlschränke oder 32-Flaschen-Kühlschränke vor. Als Standardgröße verwenden sie dafür eine klassische Bordeaux-Flasche.

Dies hat bisweilen problematische Folgen, möchte man Flaschen eines anderen Typs aufbewahren. Diese passen dann nämlich nicht mehr in das vom Hersteller vorgesehene Anordnungsmuster, sodass die Kapazität tatsächlich unter dieser Angabe liegen kann. Wer die Größe des Kühlschranks also genau auf den aktuellen Umfang seiner Sammlung abstimmt, wird unter Umständen Schwierigkeiten haben, diese letztendlich darin unterzubringen.

Verschiedene Kategorien eines Weinkühlschranks

Grundsätzlich lassen sich Weinkühlschränke in zwei Kategorien aufteilen: freistehend und eingebaut. Freistehende Kühlschränke umfassen auch Arbeitsplattenexemplare, während eingebaute Einheiten in einen Schrank oder unter die Arbeitsplatte eingefügt werden können.

Das wichtigste Entscheidungskriterium ist jedoch die Kapazität der Einheit. Es gilt hierbei, die eigenen Bedürfnisse mit der anvisierten Größe abzugleichen. Die am weitesten verbreiteten Größen sind die folgenden:

4-Flaschen-Weinkühlschrank

Diese Größe ist perfekt für jene Weinfans geeignet, die einige wenige spezielle Flaschen in angemessener Weise aufbewahren möchten, sowie jene, die sich noch unsicher darüber sind, ob sie tatsächlich eine größere Sammlung starten möchten. Diese Modelle werden in den Varianten horizontal und vertikal vertrieben.

6-Flaschen-Weinkühlschrank

Mit einer Kapazität von sechs Flaschen verfügt man gleich über mehr Flexibilität, richten sich aber trotzdem noch an Einsteiger. In ihrem Design sind sie an größere Modelle angelehnt und organisieren die Flaschen für gewöhnlich in drei Reihen, in die jeweils zwei Flaschen passen.

8-Flaschen-Weinkühlschrank

Mit einem Fassungsvermögen von acht Bordeaux-Flaschen ist davon auszugehen, dass in diesen Kühlschrank gleichzeitig rund sechs größere Pinot- oder Champagnerflaschen passen. Auch diese Variante ist in horizontaler sowie vertikaler Ausführung erhältlich.

12-Flaschen-Weinkühlschrank

Unter all den verschiedenen Größen ist die 12-Flaschen-Variante vielleicht die beliebteste. Sowohl für Neulinge, die lediglich einige Flaschen besitzen, als auch für erfahrene Sammler. Dieses Modell stellt den idealen Mittelweg zwischen kleineren und größeren Exemplaren dar.

18-Flaschen-Weinkühlschrank

Wer über die Einsteigerphase hinweg ist und sich dem Wein ernsthafter widmen möchte, erhält mit diesem Modell wohl das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Seine Größe erlaubt die komfortable Montage in der Küche bei gleichzeitig umfassendem Stauraum.

32-Flaschen-Weinkühlschrank

Wahre Weinliebhaber sind mit diesem Modell gut beraten, wenn sie teure Flaschen über Jahre hinweg aufbewahren wollen. Ansonsten könnte diese Kapazität tatsächlich zu groß sein, schließlich ist Wein letztendlich dazu da, getrunken zu werden. In erster Linie richtet sich diese Ausführung an kleine Weinunternehmen und Veranstalter von Weinproben.

Weitere wichtige Aspekte

Neben der Größe des Kühlschranks kommt es auch auf dessen Kühlungsmethode an. Thermoelektrische Modelle bieten den Vorteil, dass man die Flaschen darin gut aufbewahren kann, können jedoch nur selten eine ideale Serviertemperatur erreichen, vor allem was Weißweine betrifft. Kompressormodelle hingegen ähneln in ihrer Funktionsweise herkömmlichen Kühlschränken und sind entsprechend laut, weshalb sie sich weniger zur Montage im Wohnzimmer eignen.

Nicht zuletzt ist es auch von Bedeutung, welche Weinvarianten man bevorzugt, da sich gewisse Modelle besser für Rot- bzw. Weißwein eignen. Schätzt man allerdings beide gleichermaßen, so ist die Anschaffung eines sogenannten Dual-Zone-Modells ratsam. Dieses erlaubt die Aufbewahrung von Rot- und Weißwein in zwei voneinander abgetrennten Kammern.

Zusammenfassung der Kaufkriterien

Wenn Sie einen Weinkühlschrank kaufen wollen, sollte vor allem auf folgende Punkte geachtet werden:

  • Niedriger Stromverbrauch, Energieeffizienzklasse
  • Größe und Kapazität, Anzahl der Fächer, herausnehmbare Fächer
  • Temperaturbereich
  • Einstellbares Temperaturspektrum
  • Regelbare Luftfeuchtigkeit
  • Fassungsvermögen
  • Temperaturwarnsignale
  • Praktisches Bedienfeld, LED Anzeige
  • Vibrationsfrei
  • Geräuscharm
  • Innenraumbeleuchtung
  • Sicherheitsglas
  • Design
  • Einbau Weinkühlschrank oder
  • Material, wie Edelstahl
  • Freistehender Weinkühlschrank

Die richtige Weintemperatur

Kalamera KRC-33DZF Design Weinkühlschrank für bis zu 33 Flaschen (bis zu 310 mm Höhe),zwei Temperaturzonen ,5-18°C,(100 Liter, LED Bedienoberfläche, 2 Kühlzonen, Edelstahl)[Energieklasse B] -

Kalamera KRC-33DZF Design Weinkühlschrank für bis zu 33 Flaschen

Wenn Sie Ihren Wein aus der Hausbar oder dem Weinkühlschrank anbieten, achten Sie auf die richtige Trinktemperatur, wenn Sie diesen Ihren Gästen servieren.

 

Leichte Weißweine: 7-8°C

Gehaltvolle Weiß- und Roséweine: 10-11°C

Schwere Weißweine: 12-13°C

Junge, leichte Rotweine: 14-15°C

Junge, gehaltvolle Rotweine: 16-17°C

Schwere, gereifte Rotweine: 18 °C

Die richtige Aufbewahrung des Weins in einem Weinkühlschrank

Ein Weinkühlschrank ist der beste Aufbewahrungsort für Weinflaschen. Folgendes sollte aber beachtet werden:

  • Weinschrank mit nur einer Temperaturzone: Sollen gleichzeitig Weiß- und Rotwein gelagert werden und der Weinschrank besitzt nur eine Temperaturzone, dann sollte die Temperatur auf 12° C eingestellt werden. Ist diese Temperatur für einige Weinsorten zu gering, hat dies keine Auswirkungen auf die Qualität des Weins, sondern nur auf die Geschwindigkeit des Reifeprozesses.
  • Weinschrank mit zwei Temperaturzonen: Bei diesem Schrank gibt es 2 unterschiedliche Lagerbereiche für die Weinflaschen. In beiden Zonen kann die Temperatur unterschiedlich eingestellt werden und somit auch zwei verschiedene Weinsorten gelagert werden. Beispielsweise kann eine Zone auf 15°C eingestellt werden für die Lagerung von Rotwein und die andere Zone kann auf kühlere 9° C eingestellt werden für die Aufbewahrung von Weißwein.
  • Soll die Temperatur im Weinschrank angepasst werden, sollte dies allmählich erfolgen. Ein zu schneller Temperaturanstieg kann den Druck in der Flasche erhöhen, wodurch Wein aus dem Korken austreten kann. Fällt die Temperatur zu schnell, kann Luft in die Flasche gelangen und den Oxidationsvorgang des Weins beeinflussen.
  • Nicht zu viele Temperaturänderungen vornehmen: Zu häufige Schwankungen bei der Temperatur können den Reifeprozess des Weines beeinträchtigen.
  • Die geöffnete Flasche sollte anschließend mit dem Stopfen oder Korken verschlossen und wieder zurück in den Weinschrank gestellt werden.
  • Tür des Weinschranks geschlossen halten: Die Tür des Weinkühlschranks sollte immer geschlossen bleiben, damit die eingestellte Temperatur gehalten werden kann.
  • Flaschen nicht zu häufig bewegen: Zu häufige Bewegungen der Weinflaschen können Einfluss nehmen auf den Reifeprozess des Weins.
  • Richtige Position des Weinschranks: Der Weinkühlschrank sollte an die richtige Stelle gestellt werden. Vibrationen sollten vom Schrank ferngehalten werden. Erschütterungen können Einfluss auf die Qualität des Weins nehmen.

Weinkühlschrank Bestseller

Sind Sie noch nicht fündig geworden, dann schauen Sie doch einmal hier. Wir haben Bestseller der Weinkühlschränke für Sie aufgelistet.

Aktuelle Angebote erkennen Sie an der grünen Markierung „Angebot“ an der rechten Seite und an dem alten durchgestrichenen Preis. Schauen Sie noch mal genau auf Ihr Wunschprodukt, durch die Schnittstelle können hin und wieder auch einmal abweichende Produkte mit aufgeführt werden.

AngebotBestseller Nr. 7
Haier WS171GA Weinkühlschrank / 171 Flaschen / 185 cm Höhe/Innenbeleuchtung/UV-Schutz/Anti-Vibrationskompressor, Black Glass*
  • Weinkühlschrank für 171 Flaschen
  • Innenbeleuchtung
  • UV-undurchlässige Glasscheibe
  • Anti-Vibrationskompressor
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 185 x 59,5 x 63,9
Bestseller Nr. 8
Klarstein Bovella 27 Duo+ Zweizonen-Weinkühlschrank 74l 27 Fl. Glastür*
  • KOMPAKT: Zwei Zonen für jeden Geschmack. Der Klarstein Bodega 27 Duo+Getränkekühlschrank erfüllt mit seinen zwei Kühlzonen auf einfache und kompakte Art die...
  • PLATZ OHNE ENDE: Während auf seinen vier unteren Etagen mit 3 Holzeinschüben stilvoll Weinflaschen lagern, erhalten auf seinen oberen beiden Etagen mit einem...
  • PRAKTISCH: Beide Zonen können separat auf Temperaturen von 5 bis 18 °C eingestellt werden. Für stilvolle Einblicke sorgt die Panoramaglastür.
  • INTUITIV: Mittels der eleganten LED-Bedienoberfläche des Weinkühlschranks, lassen sich die Temperaturen für den oberen und unteren Teil separat regulieren.
  • QUALITÄT: 2008 begann Klarstein die Welt der Haushaltswaren auf den Kopf zu stellen. Inzwischen begeistert der Mix aus hochwertigen Materialien und modernem...
AngebotBestseller Nr. 9
Haier HWS42GDAU1 Weinkühlschrank / 42 Flaschen / 2 Temperaturzonen/Einzigartiges natürliches Luftstromsystem/UV-Schutz Black Glass Connected*
  • Herkunftsland:- China
  • Verpackungsgewicht: 45.0 Kg
  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 63.2 x 53.5 x 63.2 Zm
  • Farbe: Schwarz
Bestseller Nr. 10
Hisense RW17W4NWLG0 Weintemperierschrank, Kapazität bis zu 46 Flaschen, Glastür mit UV Schutz, LED Innenbeleuchtung, Türanschlag wechselbar,...*
  • Halten Sie Ihre Weine stets gekühlt mit dem Hisense 46-Flaschen- -Weintemperierer mit zwei unabhängig voneinander geregelten Temperaturzonen. In diesen können Sie...
  • Touch Control: Mit der elektronischen Touch-Steuerung können alle Funktionen einfach und bequem bedient werden
  • Perfekte Luftfeuchtigkeit sorgt für ein optimales Klima bei der Lagerung Ihres Weins, so dass Ihre Lieblingsflasche jederzeit für Sie bereit ist.
  • 2 Klimazonen für Rot- und Weißwein: 5 – 20°C Bereich erfüllt eine Vielzahl von Lagerungsanforderungen und bietet die besten Bedingungen für die Lagerung Ihres...
  • Anti UV-Glastür: Die Tür aus gehärtetem Glas hilft, den Wein den Wein vorschädlichen UV-Strahlen zu schützen
Bestseller Nr. 11
HOMCOM Weinkühlschrank, 65 L Getränkekühlschrank für 24 Flaschen, Flaschenkühlschrank, Weinklimaschrank mit Innenbeleuchtung, 5-20°C, Touch,...*
  • Professionelle Weinlagerung: Dieser Weinkühlschrank verwendet hochwertige Kompressoren, um eine schnelle, effektive und stabile Kühlung zu gewährleisten....
  • Benutzerfreundlich: Die Touch-Bedienung ermöglicht es, die Innentemperatur zu ändern und das LED-Licht ein- oder auszuschalten. Zusätzlich verfügt der...
  • Fasst 24 Flaschen: Mit Platz für 24 Flaschen (750 ml) auf 6 herausnehmbaren Regalen ist dieser Bierkühlschrank ideal für Feiern und geselligen Abenden mit Familie...
  • Sichtbare Anzeige: Transparentes Sicherheitsglas mit LED-Beleuchtung sorgt für hervorragende Sichtbarkeit. Die doppelt verglaste Tür verhindert, dass Ihre Weine...
  • Produktdaten des Flaschenkühlschranks: 43L x 45B x 75H cm. Lautstärke: 41 dB
Bestseller Nr. 12
HCK Weinkühlschrank, 48 Flaschen, 115 Liter, Kühlzonen 4-22℃, Weinschrank mit Glastür, Vollglas-Designtür mit Touchpanel, Schwarz*
  • 🍷【Elegantes Design】Stilvoller Weinkühlschrank in Schwarz mit silbernen Akzenten und retro Türscharnieren, passend für jedes Raumambiente.
  • 🍷【Großes Fassungsvermögen】Bietet Platz für bis zu 48 Weinflaschen (115L) auf 5 verstellbaren Regalen, ideal für Weinliebhaber mit umfangreicher Sammlung.
  • 🍷【Touchscreen-Steuerung】Einfache Temperatureinstellung von 4-22°C, um ideale Lagerbedingungen für Ihre Weine sicherzustellen.
  • 🍷【Frostfreie Glastür】3-Schicht-Glastür mit Low-E-Folie verhindert Kondensation und hält das Innere trocken, stabilisiert gleichzeitig die Temperatur.
  • 🍷【Feuchtigkeitskontrolle】Technologie hält Feuchtigkeit zwischen 50% und 75% für optimale Weinlagerung und Geschmackserhalt.
Bestseller Nr. 13
Klarstein Einbau-Weinkühlschrank, Kleiner Getränkekühlschrank Schmal, 2 Zonen Weinkühlschrank mit Glastür, Indoor/Outdoor Beersafe, Kühlschrank...*
  • EIN EXQUISITER WEINSCHRANK: Dieser Getränkekühlschrank mit Glastür zur Präsentation deiner Weine verfügt über eine stilvolle dreifarbige LED-Innenbeleuchtung....
  • WEINKÜHLSCHRANK MIT 2 ZONEN: In diesem Getränkekühlschrank kannst du bis zu 17 Flaschen deiner besten Wein-Flaschen lagern. Der Klarstein Weinkühlschrank sorgt...
  • LAGERT JEDE ART VON WEIN: Unser kleiner Weinkühlschrank bietet dir die Möglichkeit, die obere Kühlzone zwischen 5-22°C und die untere auf 12-22°C einzustellen....
  • PERFEKT GEKÜHLT: Die LCD-Anzeige am Flaschenkühlschrank zeigt die Temperatur an, damit jeder Wein auf die perfekte Temperatur eingestellt werden kann. Unser...
  • LEISE FÜR MEHR AMBIENTE: Dank den leisen 41 dB und der edlen Optik ist unser Mini Weinkühlschrank ideal für die Weinlagerung in den eigenen vier Wänden, aber...
Bestseller Nr. 14
Klarstein Weinkühlschrank, Getränkekühlschrank Schmal, Kühlschrank mit Glastür, Getränkekühlschränke Freistehend, Weinkühlschrank Klein,...*
  • DER WOW-FAKTOR FÜR DEINEN WEIN: Dieser Edelstahl-Kühlschrank mit Glastür verfügt über Regaleinsätze aus Holz, UV-Schutz und eine stilvolle Innenbeleuchtung,...
  • PRÄSENTIERE DEINE EXQUISITE WEINSAMMLUNG: In diesem Kühlschrank kannst du bis zu 12 Flaschen deiner besten Weine lagern. Unser Getränkekühlschrank sorgt für die...
  • FÜR DIE RICHTIGE LAGERUNG DEINER WEINE: Die richtige Temperatur ist für Weine unerlässlich. Dieser Weinkühlschrank mit 1 Zone kann zwischen 4 °C und 22 °C...
  • LEISE FÜR MEHR AMBIENTE: Dank des leisen Motors und der edlen Optik sind unsere Getränkekühlschränke ideal für die Weinlagerung in den eigenen vier Wänden aber...
  • EINFACHE BEDIENUNG: Über das Touchpanel lässt sich die Temperatur einstellen, sodass deine Weine gekühlt und bereit zum Servieren sind. Das LCD-Display zeigt die...
Bestseller Nr. 15
Haier WS59GAE Weinkühlschrank für 59 Flaschen/Freistehend/UV undurchlässige Glasscheibe/Türschloss*
  • LED Display zur Temperatureinstellung
  • Anti-Vibrationskompressor
  • UV-undurchlässige Glasscheibe
  • Aktivkohlefilter
  • Innenbeleuchtung
Bestseller Nr. 16
Amica WK 341 100-1 S Weinkühlschrank/Weintemperierschrank/schwarz/freistehend (unterbaufähig) / max. 7 Bordeauxflaschen/VinoOptima System™*
  • Weintemperierschrank mit Kompressortechnik und dem innovativen VinoOptmima System
  • Für die Lagerung von bis zu 7 Bordeauxflaschen (0,75l)
  • Sowohl freistehend nutzbar als auch unter einer Arbeitsplatte einbaubar
  • Verglaste Rauchglastür zum Schutz vor schädlichen UV-Strahlen
  • Einstellung der optimalen Temperatur von 5-20°C
AngebotBestseller Nr. 17
Kalamera Weinkühlschrank, 28 Flaschen 86 Liter, Touch-Bedienfeld, Edelstahl Glastür, 5-18°C Kühlzone, Abnehmbar Holzauflagen, KRC-86FCSS-W*
  • KOMPAKTEN GRÖSSE: Einem freistehenden Design ist dieser Weinkuhlschrank Klein ideal für den Einsatz Wohnzimmer, Büro, Küche, Bar oder Unterhaltungsraum durch...
  • KOMFORTABLE BEDIENUNG: Mit Touch-Bedienfeld einstellbare Temperaturen von 5 bis 18°C, und zuschaltbare Blaue LED-innenbeleuchtung. Welches durch die gehärtetem...
  • EDELSTAHL GLASTÜR:Full Open 220°Öffnungssystem und Edelstahlrahmen Glastür,optisch auf jeden Fall ein Highlight,und halten Sie Schnell erkennen wann für...
  • ABNEHMBAR HOLZAUFLAGEN: Einlegeböden aus Echtholz ausmassivem Buchenholz sehen wirklich sehr edel aus, Sie Ihre Lieblingswein-Jahrgänge, Säfte, Bier oder Cola...
  • KALAMERA SERVICE:Als Hersteller,unsere Kernwerte darauf, hochwertige Weinkühlschrank bereitzustellen, um Ihre Lieblingsweine für jeden perfekt zu kühlen und...